Aufbruch ins Unbekannte Werke von Marianne Hopf
"Die Basis zu meiner Ansicht von Landschaft ist geprägt durch zahlreiche Flugerfahrungen, die ich als Kind und Jugendliche gemacht habe, die sich in mein Körpergedächtnis eingeprägt haben. Landschaft ist Raum in Bewegung die Reibungsfläche erzeugt. Landschaft als Ort des Ursprungs von Bewusstsein und Wahrnehmung. Für mich ist die Farbe zugleich Welt und Gestaltungsmittel. Die Farbe hat mir über die Jahrzehnte hinweg ermöglicht, die Malerei und das Leben in unmittelbarer Gleichzeitigkeit zu erkunden.“
Im September 2021 überzeugte die Künstlerin mit ihren faszinierenden und außergewöhnlichen Impressionen isländischer Naturlandschaften. Sie erinnern sich bestimmt an die tiefgründigen, meist in blau gehaltenen Landschaftsimpressionen.
Marianne Hopf, 1959 in Freiburg geboren, 1982 Aufenthalt in den USA, 1982 – 1987 Studium der Malerei an der Freien Kunstschule Nürtingen, lebte und arbeitete in Berlin und New York, seit 2002 ist ihr Lebensmittelpunkt in Lahr im Schwarzwald.
Die neuen, teils großformatigen Gemälde von Marianne Hopf zeigen Gebirgslandschaften, deren mäandernde Gewässer fast schon wie die Adern eines Körpers wirken. Freuen Sie sich auf die “Topografischen Gespinste”, so wie die Künstlerin ihre Hauptwerke selbst betitelt und lernen Sie Marianne Hopf persönlich kennen. Sie wird an der Eröffnung am 05. Mai anwesend sein.